Über das Projekt
Seit mehreren Jahren reist Peter Brandstätter in Begleitung seiner "alten Dame", einer in graues Leder gewandeten Rolleiflex Model T (Bj. ca. 1960) durch die Welt. Bevorzugt durch ehemalige k.u.k.-Städte, deren Charme er auf Negativ bannt.
Zuhause entwickelt er die Filme (ausschließlich Kodak Tri-X 400) auf umweltfreundliche und biologische Weise mit Löskaffee ("Caffenol-C"). Der Prozess dauert ein wenig länger als bei herkömmlichem Entwickler – seidenweiche Übergänge und differenzierte Graustufen sind die Belohnung. Hier finden sich die Details zu diesem Prozess.
Jedes Negativ wird sorgfältig gescannt und behutsam in den Tonwerten und der Belichtung angepasst, um zu den vorliegenden Endergebnissen zu gelangen.
Und so hebt sich das leicht Imperfekte einer 60 Jahre alten »Grande Dame« der Fotografie mitsamt dem analogen Korn mit großem Charme über die heutzutage oft zu glatte, auswechselbare Digitalfotografie. Es entstehen einzigartige Kleinode, bereit Ihre Wohnräume mit einem Hauch Ferne zu verschönern ...
Peter Brandstätter lebt in der schönen Murstadt Graz. Dort werkt er in den AVBaby Mediastudios als Layouter und Fotograf. Mehr zu seinen Arbeiten, und was er sonst so macht, wenn er nicht gerade mit seiner Rolleiflex durch Städte zieht, findet sich auf seiner Website.